Xin de jia zai nar?
My home is my castle sagen die Angelsachsen. Ein Koenigreich fuer ein neues Zuhause heisst es nun in Ningbo. Allmaehlich liegen die Nerven blank. Die Unterkunft, welche die Schule zur Verfuegung stellt, liegt guenstig. Zehn Gehminuten vom Arbeitsplatz entfernt. Das ist aber auch der einzige Vorteil. Nachdem er schon das zweite Mal in seinen eigenen Exkrementen gestanden (Toilette und anschliessend Galle uebergelaufen), jede Nacht von schrillen Alarmanlagen geweckt, die schaurig durch das Wohngebiet schallen und jeden Tag von nervenzerreissendem Baulaerm beglueckt wird, da in unmittelbarer Naehe diverse Hochhaeuser gebaut werden und Bauhoefe liegen, auf denen in unschoener Regelmaessigkeit ab morgens um 5 Uhr gearbeitet wird, egal ob Werktag oder Wochenende, nachdem nun die Liste der Unzumutbarkeiten ungesund angeschwollen ist, muss etwas geschehen. Sofort. Eine neue, bezahlbare Bleibe muss her. Was ist ein guter Schlaf wert? Sophia vom "Reindeer Expat Service", die fuer ihn auf die Suche gehen soll, merkt vorsichtig an, dass ein zahlender Mitbewohner eine teuerere Wohnung moeglich machen und die Chancen erhoehen wuerde. Im zarten Alter von fast 50 die erste WG? Soll er sich das antun? Die typischen Probleme: "Wer ist dran, Klo und Kueche zu putzen? Wer hat den Kuehlschrank leergefressen? Wer hat vergessen, die Stromrechnung zu bezahlen?" Nur das nicht. Seine Flexibilitaet hat Grenzen. so wie seine Duldungsfaehigkeit. Xin de jia zai nar? Neues Zuhause, wo bist du?
weihouke - 19. Okt, 05:02