Mittwoch, 20. Januar 2010

Ohne Filter

Der Fortschrittsmotor brummt - aber ohne Filter. Die Schule liegt mitten in der Stadt. An einer vielbefahrenen Strasse. Schier unendliche Blechlawinen schieben sich hupend und stinkend an den Klassenraeumen vorbei. Zeigen den neuen Reichtum ihrer stolzen Besitzer. Presslufthaemmer rattern in unmittelbarer Naehe. Unzaehlige Baustellen kuenden vom Boom. Oder von der befuerchteten Immobilienblase. Fuer normale Arbeitnehmer ist es kaum noch moeglich, eine Wohnung zu erwerben. Bis zu 20.000 Yuan muessen im Zentrum fuer den Quadratmeter bezahlt werden. Vor fuenf Jahren waren es zwischen drei- und viertausend. Das kann zu sozialen Verwerfungen fuehren. Denn ein chinesischer Mann hat nur dann Chancen auf eine Tai Tai (Ehefrau), wenn er eine eigene Wohnung bieten kann. Ausserdem ist sie ein Teil der Altersversorgung. Die Wohnung.

Nervoeser Laerm ist allgegenwaertig. Ningbos Herz schlaegt laut und kraftvoll. Aber ob die Lunge das aushaelt? An bedeckten Tagen laeuft permanent die Nase. Auch ohne grippalen Infekt. Obwohl die Stadt am Meer liegt, ist die Luft nur selten frisch. Die Unsitte vieler Autofahrer, den Motor beim Parken laufen zu lassen, traegt dazu bei. Obwohl China Weltmarktfuehrer fuer regenerative Energien wird, sind es Kohlekraftwerke, die den Grossteil der Stromversorgung uebernehmen. Auch die Schlote rauchen ohne Filter.

Dewen Laoshi

Als Deutschlehrer in China

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zai jian Zhong Guo!
Das Schlusswort, in Shanghai auf dem Flughafen sitzend,...
weihouke - 27. Jan, 11:04
Der Zukunft entgegen
Der letzte Arbeitstag. Die Backfische aus der 10er-Klasse...
weihouke - 20. Jan, 00:14
Kugeln
weihouke - 24. Dez, 09:51
Darf es ein Eis sein?
Normalerweise ist das einzig rote in China der 100...
weihouke - 19. Dez, 09:21
Der Anfang vom Ende?
In den vergangenen Monaten beleuchtete dieses Blog...
weihouke - 28. Nov, 05:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 5857 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 17:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren